Die Vereinsgeschichte der Jugendweihe Westthüringen e.V. in einem Zeitstrahl dargestellt.
Alles was sich tief in unsere Erinnerung eingebrannt hat.
Vereinsgründung
Am 20.02.2000 wurde die Interessenverenigung Jugendweihe Eisenach/Wartburgkreis e.V. in Eisenach gegründet.
Übernahme der Eigenverantwortung
Übernahme der Organisation der Jugendweihen und der Geschäftsstellen in der Clemensstraße in Eisenach und am Stadion in Bad Salzungen, im Zuge einer Umstrukturierung der Jugendweihe Thüringen e.V.
Thüringentage in Eisenach
Bei den Thüringentagen 2007 vertraten wir erfolgreich unsere Partnervereine von der Jugendweihe Thüringen e.V.
Ab ins Zentrum
Wir sind in in die Wydenbrugkstraße umgezogen.
Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe
Die harte Arbeit hat sich gelohnt. An diesen Tag wurde unser Engagement durch den Jugendhilfeausschuß der Stadt Eisenach zum Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
Überreichung der JuLeiCa
6 junge Mitglieder erhalten nach erfolgreicher Schulung Ihre Jugendleiterkarte durch den Oberbürgermeister der Stadt Eisenach überreicht.
Ab ins Jugendzentrum
Wir ziehen mal wieder um. Dieses mal geht es in ein Gebäude der öffentlichen Hand, wir ziehen ins Kinder- und Jugendzentrum Alte Posthalterei in Eisenach.
Unsere erste Auszubildende
Unser Verein hat den Entschluss gefasst einer jungen Dame die Ausbildung in unserem Verein zur Kauffrau für Büromanagement zu ermöglichen.
Unsere erste U-18 Wahl
Das erste Mal das unser Verein, als Teil unseres Angebots in der Kinder- & Jugendarbeit, bei der U-18 als Wahllokal teilnahm.
Umbenennung
Am 22.06.2020 beschließt die Mitgliederversammlung der Jugendweihe Eisenach/Wartburgkreis e.V. die Namensänderung in Jugendweihe Westthüringen e.V.
Gleichzeitig bekommt unser Verein ein neues Logo, dieses entspricht dem der Jugendweihe Deutschland e.V. mit namentlicher Anpassung.
Erfolgreicher Abschluss
Unsere Auszubildende schließt erfolgreich Ihre Ausbildung in unserem Verein ab.